Jegliche Variation aus verschiedenem Gemüse, Gewürzen und auch Obstsorten kann von euch kreiert werden. Das Öl verhindert die Vermehrung von Mikroorganismen, da es überlebenswichtigen Sauerstoff verdrängt.
Es können Tomaten, Paprika, Zucchini, Auberginen und auch Oliven, Pilze sowie Knoblauch und Kräuter eingelegt werden. In Öl können außerdem Limetten, Zitronen, Peperoni und Kürbisse eingelegt werden. Passend zu der Jahreszeit haben wir uns für eine Gemüsekombination entschieden, bei der sommerliche und herbstliche Gemüse vorkommen. Das ganze kann z.B. mit Fenchel und einer Artischocke abgerundet werden.
Antipastigemüse



- 1 kleine Paprika
- 3 kleine Möhren
- 4 kleine Pilze
- 1 kleine Zucchini
- 1 Schalotte
- 7 EL ÖL und 500 ml nach Bedarf
- Zitronenschale, einige Äste Basilikum, Rosmarin, Koriander
- Salz und Pfeffer
- Gemüse waschen und putzen, Paprika in Streifen schneiden, Zucchini und Pilze in Scheiben schneiden. Möhren in Stifte. Natürlich könnt ihr noch mehr passendes Gemüse mit einbringen wie z.B.: Fenchel oder auch Tomaten.
- Schalotte schälen und in einer Pfanne mit 1EL goldbraun anbraten.
- Restliches Gemüse mit zusätzlichen 6 EL Öl zugeben. Alles zusammen mit Koriander, Salz und Pfeffer anbraten. Auch etwas Rosmarin kann schon zum Gemüse.
- Das Gemüse bis 1 1/2 cm unter den Rand fest in die Gläser schichten, in jedes Glas Zitronenschale, Basilikum und Rosmarin zu geben und das Ganze mit Olivenöl füllen. Das Gemüse muss vollständig bedeckt sein. Je nach Geschmack können natürlich noch andere Kräuter von euch hinzugefügt werden.
- Rand der Gläser mit einem Küchentuch oder sauber Lappen abwischen und Deckel drauf. Fertig!
Das Antipastigemüse hält bis zu 2 Wochen Im Kühlschrank!