Bevor ihr startet, achtet auf das Sterilisieren der zu verwendenden Gläser.
Gläser sterilisieren:
Damit die Lebensmittel, die ihr konservieren wollt, länger haltbar bleiben, sollten die verwendeten Gläser vorher sterilisiert werden. So werden die Mikroorganismen, wie Pilze und Bakterien, abgetötet.
Um Flaschen und Einmachgläser zu sterilisieren könnt ihr die Gläser in einem großen Topf mit Wasser und einem Schuss Essig 15 Minuten kochen lassen. Die Gläser sollten hierbei vollständig bedeckt sein. Der Essig beugt Kalkflecken vor und desinfiziert zusätzlich. Vorsicht beim Rausnehmen! Nehmt z.B. eine Schaumkelle und ein frisch gewaschenes Geschirrhandtuch zur Hilfe.
Alternativ könnt ihr auch die Gläser mit etwas Wasser füllen und in die Mikrowelle stellen. Die Gläser bei 600 W erhitzen, bis das Wasser dann für 60 Sekunden kocht. Danach die Gläser auskühlen lassen.
Ihr solltet nur so viel Obst und Gemüse verwenden, wie ihr auch sicher an diesem oder nächsten Tag verarbeiten könnt, da sonst zusätzliche Abfälle entstehen könnten. Schaut also vorher wie viele Gläser ihr habt und welche Mengen ihr verarbeiten könnt. Wenn ihr am Ende doch Reste habt: snacken, teilen, oder am nächsten Tag noch mehr Gläser sterilisieren!